Vorab möchte ich erwähnen, dass uns der Hersteller UpCam für ein Interview zur Verfügung stand, wodurch sich wertvolle Informationen zu den Produkten, das Unternehmen und den Innovationen des Unternehmens für die Zukunft ergaben.
Die upCam Cyclone HD
Diese Überwachungskamera wartet im IP Überwachungskamera Test mit einer guten Verarbeitung auf und macht dabei einen hervorragenden Eindruck. Auch die Bildqualität zur Überwachungskamera ist in dieser Preisklasse überzeugend. Diese IP-Kamera bietet innerhalb dieser Preisklasse einiges mehr zu Videoüberwachung als man annehmen würde. Neben der drahtlosen Überwachung von Haus und Hof sorgen zusätzliche Funktionen, wie ein integrierter Lautsprecher und ein Mikrofon, sowie die Benachrichtigung per E-Mail, wenn Bewegungssensoren die IP-Kamera aktivieren, sodass die upCam Cyclone WLAN Überwachungskamera zur Videoüberwachung, wie eine stille Alarmanlage fungiert. Durch die eingebauten IR LED’s werden gute Bilder bei absoluter Dunkelheit aufgenommen.
Überwachungskamera Test – Die upCam Cyclone HD – WLAN: Dank der P2P Direktverbindung ist keine aufwendige Port-Weiterleitung oder Einrichtung über einen Router erforderlich. Dieses vereinfacht die Erstinstallation, sodass die Überwachungskamera schnell eingerichtet ist. Eine wichtige Voraussetzung für diesen Überwachungskamera Test.
WDR Bildsensoren für bessere Bilder
Die Abkürzung WDR steht für Wide Dynamic Range und beschreibt das Ausleuchten eines breiten dynamischen Bereiches, welche insbesondere bei Dunkelheit und extrem unterschiedlichen Lichtverhältnissen, z.B. bei Sonneneinstrahlung und Schatten innerhalb eines Aufnahmebereiches entstehen können. WDR sorgt dafür, das jedes Bild während der Aufnahme mit differenzierten Zeiten der Belichtung aufgenommen werden. Die Folge ist, dass stets ein anderer Bereich optimal belichtet wird. Wir kennen das von herkömmlichen Fotoapparaten. Auch hier werden unterschiedliche Belichtungszeit, je nach Lichtverhältnissen genutzt. WDR sorgt also dafür, dass während der Aufnahme ein Bild mit einer optimalen Belichtungszeit für den dunklen Bereich nutzt, und noch während der Aufnahme im folgenden Bild den überbelichteten Bereich besser ausleuchtet. Die Summe der aufeinanderfolgenden Bilder ergibt ein Video mit einer deutlich besseren Bildqualität.
Externer Speicher im Lieferumfang
Im Lieferumfang ist eine 4 GB SD-Karte enthalten. Die Tatsache ansich, dass bei einer IP Überwachungskamera in dieser Preisklasse überhaupt eine SD-Karte im Lieferumfang enthalte ist, ist grundsätzlich positiv zu bewerten. Nur wird der Speicher unter Umständen auf lange Sicht nicht genügen. Es besteht aber die Möglichkeit den Speicher mit einer 64 GB SD-Karte zu erweitern, was zur Videoüberwachung durchaus ausreichend sein dürfte. Wem das nicht genügen sollte, der erhält über die Seiten des Herstellers eine Cloud, auf der Bilder und Videos der IP-Kamera gespeichert werden.
Wer bei der Installation Probleme haben sollte, der kann ein Fernwartungstool vom Hersteller herunterladen und installieren. Bei einem anschließender Kontakt mit dem Hersteller derIP-Kamera, ist der Support bei der Installation behilflich. Den Support und das Tool zur Fernwartung erreicht man hier
Auch für diese WLAN-Kamera gibt es eine Handbuch mit Anleitung zur Installation der IP Kamera
WLAN Überwachungskamera Eigenschaften:
- Brennweite: 3,5mm
- Sensor: WDR
- Maximale Auflösung: 1280 x 960 Pixel
- IR Nachtsicht Distanz: ca. 10-12m
- Zoom Funktion: Nein
- Netzwerk Einrichtung: P2P mittels QR-Code
Pro:
+ Viele Funktionen
+ Bildqualität gut
+ SD-Speicherkarte im Lieferunfang
+ 3 Meter Anschlusskabel
+ SD-Speicherkarte im Lieferumfang
Contra:
– Überwachungskamera App nicht ausgereift
– Kein Videoversand via Mail
Fazit: Diese IP Überwachungskamera ist ein echtes Schnäppchen und bietet viele Funktionen zu einem, mehr als angemessenen Preis. Die Installation ist einfach. Und sollte es doch mal nicht funktionieren, ist der Support behilflich.